Archiv
1,08 Millionen Euro für Kaufbeuren
Stracke und Pschierer: Bund-Länder-Städtebauförderung wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Stadterneuerung
Sehr gute Nachrichten für die Stadt Kaufbeuren haben der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke und sein Kollege aus dem bayerischen Landtag Franz Josef Pschierer (beide CSU). Die Stadt erhält aus dem Programm "Lebendige Zentren - Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne" für die Aufwertung der Altstadt Fördermittel in Höhe von 900.000 Euro. Doch damit nicht genug: Aus dem Programm "Sozialer Zusammenhalt - Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten" erhält Kaufbeuren weitere 180.000 Euro, um die Wohn- und Lebensqualität im Stadtteil Neugablonz zu erhöhen.
...weiterlesen
Planungen zum Neubau der PI Kaufbeuren nehmen Fahrt auf
„Mit der Entscheidung des Haushaltsausschusses im Bayerischen Landtag, die sog. ‚Projektunterlage Bau‘ für den Neubau eines Dienstgebäudes für die Polizei in Kaufbeuren freizugeben, ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Verwirklichung dieser Maßnahme erfolgt“, freut sich der örtliche Stimmkreisabgeordnete, Staatsminister a. D. Franz Josef Pschierer.
...weiterlesen
Techniker-Ausbildung für den Eurofighter verbleibt dauerhaft in Kaufbeuren
Erfreut zeigt sich der örtliche Stimmkreisabgeordnete, Staatsminister a. D. Franz Josef Pschierer, dass die Techniker-Ausbildung für den Eurofighter dauerhaft am Standort Kaufbeuren erhalten bleibt. Damit gehe ein jahrelanges hartes Ringen positiv aus.
...weiterlesen
Schlüsselzuweisungen 2021
Die Stadt Kaufbeuren, der Landkreis Ostallgäu und die kreisangehörigen Gemeinden erhalten im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von rund 68,65 Mio. Euro. Die Stadt Kaufbeuren wird mit rund 24,36 Mio. Euro unterstützt, der Landkreis Ostallgäu mit rund 22,34 Mio. Euro, die Gemeinden erhalten rund 21,95 Mio. Euro. Für das Unterallgäu gilt: Der Landkreis Unterallgäu und die kreisangehörigen Gemeinden erhalten in 2021 Schlüsselzuweisungen in Höhe von rund 39 Mio. Euro. Der Landkreis Unterallgäu wird mit rund 19,84 Mio. Euro unterstützt, die Gemeinden erhalten rund 19,18 Mio. Euro. "Damit bleibt der Freistaat auch in diesen schwierigen Corona-Zeiten der verlässliche Partner und die starke Stütze unserer Kommunen“, so der örtliche Stimmkreisabgeordnete, Staatsminister a. D. Franz Josef Pschierer.
...weiterlesen
Pschierer und Holetschek: Bad Wörishofen darf auf zusätzliche Hilfen hoffen!
„Die Corona-Pandemie hat insbesondere auch die bayerischen Heilbäder seit dem Frühjahr ‚ins Mark getroffen‘ und in erheblichem Umfang Umsätze gekostet. Die wirtschaftlichen Auswirkungen waren und sind auch im Kneippheilbad Bad Wörishofen zu spüren. Wir begrüßen es daher, dass vor diesem Hintergrund bei den Verhandlungen zum Kommunalen Finanzausgleich 2021 die finanzielle Notlage vieler Kurorte stärker in den Fokus genommen und 10 Millionen Euro für einen pauschalen Ausgleich von Mindereinnahmen aus Kur- und Fremdenverkehrsbeiträgen festgelegt wurde“, so der örtliche Stimmkreisabgeordnete, Staatsminister a. D. Franz Josef Pschierer, und Gesundheitsstaatssekretär und frühere Vorsitzende des Bayerischen Heilbäder-Verbandes Klaus Holetschek.
...weiterlesen
Freistaat fördert kommunale Straßenbaumaßnahme im östlichen Landkreis
Wie der örtliche Stimmkreisabgeordnete, Staatsminister a. D. Franz Josef Pschierer, in Erfahrung brachte, fördert der Freistaat Bayern den Ausbau der Ortsdurchfahrt in Stockheim (Kreisstraße MN 26).
...weiterlesen
Pschierer: Dank an Arbeitgeber für Unterstützung ihrer Mitarbeiter bei ihrem ehrenamtlichen Engagement
Anlässlich des morgigen Blaulichtempfangs „Sicheres Bayern“, in dessen Rahmen Innenminister Joachim Herrmann acht Arbeitgeber mit der Auszeichnung "Ehrenamtsfreundlicher Betrieb – Gemeinsam für mehr Sicherheit" würdigt, erklärt der örtliche Stimmkreisabgeordnete, Staatsminister a. D. Franz Josef Pschierer: „Neben den heute Ausgezeichneten gibt es auch in unserer Region zahlreiche Unternehmen und Betriebe, die ihren Mitarbeitern bei ihrem ehrenamtlichen Einsatz den Rücken frei halten. Dafür gebührt ihnen unser aller Dank und unsere Anerkennung.“
...weiterlesen
150.000 Euro für den Mindelheimer Bahnhof
Neues Städtebauförderprogramm "Wachstum und nachhaltige Entwicklung"
Gute Nachrichten für Mindelheim: Die Kreisstadt erhält 150.000 Euro aus dem neuen Bund-Länder-Städtebauförderprogramm "Wachstum und nachhaltige Erneuerung" für vorbereitende Maßnahmen am Bahnhofsareal. Dies teilen der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke und der Bayerische Wirtschaftsminister a.D. Franz Josef Pschierer MdL (beide CSU) mit.
...weiterlesen
Städtebauförderprogramm 'Lebendige Zentren': 690.000 Euro für die Altstadt Kaufbeuren
Kaufbeuren. Gute Nachrichten für die Stadt Kaufbeuren: Aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm 'Lebendige Zentren' erhält die Wertachstadt 690.000 Euro für die Umgestaltung der Altstadt. Dies teilen der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke und Staatsminister a.D. Franz Josef Pschierer MdL (beide CSU) anlässlich der heute bekannt gewordenen Zuteilung der Fördermittel mit.
...weiterlesen
Bund-Länder-Städtebauförderprogramm 'Lebendige Zentren' - 60.000 Euro für die Altstadt Mindelheims
Mindelheim. Gute Nachrichten für die Stadt Mindelheim: Aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm 'Lebendige Zentren' erhält die Stadt 60.000 Euro für die Umgestaltung der Altstadt. Konkret werden die Mittel eingesetzt für die barrierefreie Umgestaltung der Kornstraße. Dies teilen der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke und Staatsminister a.D. Franz Josef Pschierer MdL (beide CSU) anlässlich der heute bekannt gewordenen Zuteilung der Fördermittel mit.
...weiterlesen