Aktuelles
US-Generalkonsul Liston zu Besuch in Augsburg
Bei einem Besuch des US-Generalkonsuls in Augsburg tauschten sich der Vorsitzende des Arbeitskreises Wehrpolitik, Johannes Hintersberger, und Timothy Liston über Sicherheit, die Bundeswehr und die entscheidende Rolle der NATO-Partnerschaft aus.
...weiterlesen
Diese Woche im Plenum - Plenarsitzungen am 19., 20. und 21. Juli 2022
Auf den Tagesordnungen der 120., 121. und 122. Plenarsitzung stehen eine Aktuelle Stunde zur Wirtschafts- und Finanzpolitik, Lesungen zu Gesetzentwürfen sowie die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen. Die Sitzungsabläufe finden Sie hier.
...weiterlesen
Agrarausschuss: Ministerin legt Agrarbericht vor
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat in dieser Woche den neuen Agrarbericht vorgestellt. Sehr erfreulich ist, dass sich die Zahl der Betriebsaufgaben in Bayern auf geringem Niveau bewegt. Aktuell gibt es in Bayern immer noch rund 103.000 Betriebe. Es freut uns, dass die Bauern in Bayern ihre Fläche, auch in kleinen Betrieben, selbst bewirtschaften und die Kulturlandschaft in einzigartiger Weise erhalten.
...weiterlesen
Zwischen Schriftführer und Social Media: Was brauchen Vereine heute?
Online-Veranstaltung zum Thema Vereine und Ehrenamt
Vereine sind eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Sie bündeln ehrenamtliches Engagement und leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum sozialen Leben in Bayern. Gerade nach den schwierigen Corona-Jahren brauchen viele Vereine einen Neustart und ein Update für ihre Organisation. Wie bringe ich wieder Schwung in meinen Verein? Und wie kann hier die Digitalisierung unterstützen?
...weiterlesen
Kinderschutzpolitische Sprechertagung
Die kinderschutzpolitischen Sprecher von CDU und CSU in den deutschen Landtagen und Bürgerschaften sowie dem Abgeordnetenhaus von Berlin haben sich auf Einladung des sozialpolitischen Sprechers der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Huber MdL und der Vorsitzenden der Kinderkommission, Tanja Schorer-Dremel, MdL in München getroffen, um gemeinsam das Thema „Kinderschutz“ weiter voranzutreiben.
...weiterlesen
Filmfest am 27. Juni 2022 im Amerikahaus
Wohnzimmer statt Kinosaal: Sind Serien die neuen Blockbuster?
Ist ein Streaming-Abend daheim auf der Couch inzwischen beliebter als ein Popcorn-Abend im Kino? Welche Auswirkungen hat Video-on-Demand für die Film- und Fernsehbranche und den Medienstandort Bayern? Darüber hat der medienpolitische Sprecher der CSU-Fraktion Alex Dorow beim traditionellen Filmgespräch mit Schauspielerin Lisa Bitter (Tatort-Kommissarin und Hauptdarstellerin in der Serie „Der Beischläfer mit Harry G), Dr. Lisa Giehl von den LEONINE Studios und Philip Pratt von Amazon Studios im Rahmen des Münchner Filmfests im Amerikahaus diskutiert.
...weiterlesen
Besuch bei Bayern-Chemie in Aschau am Inn
Die Bayern-Chemie Gesellschaft für flugchemische Antriebe war Ziel einer Besichtigungsreise des Arbeitskreises Wehrpolitik der CSU-Fraktion.
...weiterlesen
Hintersberger gratuliert Reservistenkameradschaft Augsburg zum 60-jähriges Bestehen
Anlässlich des 60. Geburtstags der Reservistenkameradschaft Augsburg richtete der Vorsitzende, des Arbeitskreises Wehrpolitik, Johannes Hintersberger, ein Grußwort an insgesamt 80 Mitglieder, Förderer und Gäste.
...weiterlesen
Wichtige Impulse für die Umweltpolitik
Vom 12. bis 14. Juni 2022 trafen sich die umweltpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der CDU/CSU-Landtagsfraktionen in Berlin. Nachdem coronabedingt in 2020 und 2021 nur virtuelle Treffen möglich waren, konnte der wertvolle Austausch zwischen den Bundesländern endlich wieder persönlich stattfinden.
...weiterlesen
Werkstattgespräch "Pflegeausbildung – quo vadis?"
Wie man dem Mangel an Lehrkräften für Pflegeberufe wirksam abhelfen kann, darüber haben sich auf Einladung der Arbeitskreise für Gesundheit und Pflege, Bildung sowie Wissenschaft unter den Vorsitzenden Bernhard Seidenath, Prof. Gerhard Waschler und Robert Brannekämper mehr als 60 Expertinnen und Experten von Pflegeschulen, Trägern, Hochschulen und Universitäten sowie aus Ministerien und Politik auf Bundes- und Landesebene ausgetauscht.
...weiterlesen