Aktuelles
Die Bürger im Blick - Wildbad Kreuth 2016
Unter dem Motto „Die Bürger im Blick“ kamen in diesem Jahr die CSU-Landtagsabgeordneten zu ihrer traditionellen Klausurtagung in Wildbad Kreuth zusammen.
...weiterlesenQuelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagBarrierefreiheit – kein Sprint, sondern ein Marathon
Wir nutzen jeden Tag völlig selbstverständlich Straßen, Smartphones oder Bankautomaten. Doch dabei stoßen viele Menschen auf Barrieren, die sie nur schwer überwinden können. Wie können wir unsere Arbeitswelt, Kommunikation und Architektur so gestalten, dass alle Menschen in gleichem Maße am gesellschaftlichen Leben teilhaben können? Dazu hat die CSU-Fraktion zu einem Informationsaustausch mit Experten eingeladen. Fazit: Bayern ist auf einem guten Weg. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagFachtagung: "Wie finden wir die Fachkräfte von morgen?"
Wie gewinnen wir die Fachkräfte von morgen? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der die CSU-Fraktion am 29. Oktober eingeladen hatte. Wie wappnen sich Unternehmen am besten für die Herausforderungen der Zukunft? Wie kann man dem demographischen Wandel entgegenwirken? Und welche Möglichkeiten gibt es, rechtzeitig und nachhaltig Fachkräfte für das Unternehmen zu gewinnen? Experten aus Politik und Wirtschaft diskutierten mögliche Wege, wie die Fachkräftelücke geschlossen werden könnte. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag70 Jahre Flucht und Vertreibung
Empfang mit 400 Gästen im Bayerischen Landtag
Rund 400 Gäste folgten der Einladung zum Empfang „70 Jahre Flucht und Vertreibung“ der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, darunter zahlreiche Vertreter der Landsmannschaften und Vertriebenenverbände in Bayern. „In diesem Jahr begehen wir das siebzigste Jahr des Kriegsendes und gleichzeitig gedenken wir damit nach 70 Jahren der Flucht und Vertreibung, die dem Kriegsende folgten“, betonte der Fraktionsvorsitzende Thomas Kreuzer einleitend und bedankte sich für die rege Teilnahme am Empfang.
...weiterlesenQuelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagMehr Geld für Bayerns Feuerwehren
Dezentrale Verwaltung: Staatsminister Söder stellt Konzept zur Behördenverlagerung vor
2015 beginnt die größte Regionalisierung von staatlichen Behörden und Einrichtungen der letzten Jahrzehnte: Mehr als 50 Behörden und staatliche Einrichtungen werden in den ländlichen Raum verlagert. Das verkündete Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder in der heutigen Fraktionssitzung. Von der Behördenverlagerung profitieren alle bayerischen Regierungsbezirke, insbesondere jedoch strukturschwache Regionen im Freistaat: Die Regionalisierung bringt ihnen über 2.200 Beamte und Beschäftigte und mehr als 900 Studierende. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagMitmachen - Einmischen - Zukunft gestalten
Jugendpolitischer Empfang im Bayerischen Landtag am Samstag, 28. Februar, 10 - 14 Uhr
Deutlich verjüngt war das Plenum beim jugendpolitischen Empfang der CSU-Fraktion: 180 Jugendliche aus ganz Bayern waren ins Maximilaneum nach München gekommen. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagBürokratieabbau
Dr. Edmund Stoiber berichtet im Europaausschuss des Landtags
Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag arbeitet weiter am Abbau von Bürokratie. Der ehemalige bayerische Ministerpräsident und EU-Beauftragte für Bürokratieabbau Dr. Edmund Stoiber berichtete im Europaausschuss des Bayerischen Landtags über den aktuellen Stand in Sachen Bürokratieabbau auf europäischer Ebene. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag